Bewegungs-Paar-Tour Rheinland-Pfalz ab 1.5.
Menschen zu mehr Bewegung zu motivieren, ist das Ziel der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Mit der „Bewegungs-Paar-Tour Rheinland-Pfalz“ startet am 1./2. Mai 2021 in Ludwigshafen ein weiteres Projekt der Landesinitiative mit Partnern vor Ort.
An vier Terminen im Jahr sind Paare, in welcher Konstellation auch immer, aufgerufen, sich fortzubewegen. Mögliche Paare können sein: Sportjunkie und Couchpotato, Mama/Papa und Kind, Kollegen, Freunde, Behinderter und Nichtbehinderter, Anfänger und Fortgeschrittener. In welcher Form sie sich fortbewegen, ist ihnen überlassen. Dies kann beispielsweise laufend, radfahrend, schwimmend, Rollstuhl fahrend, rudernd, walkend etc. sein. Gemeinsam sammelt das Paar an diesem Tag Meter bzw. Kilometer, denn das Ziel landesweit lautet: Wie oft schaffen es die Rheinland-Pfälzer, an vier Terminen im Jahr 2021 die 1042 Kilometer lange Landesgrenze abzulaufen?
Zusammen mit einem „Beweisfoto“ können die erreichten Kilometer bzw. Meter auf der Website der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ gemeldet werden. Wer an mindestens drei von vier Terminen teilnimmt, wandert in den Lostopf und kann einen Preis gewinnen. Die dazugehörige Startnummer und Urkunde können kostenfrei auf der Website heruntergeladen werden.
Bei der „Bewegungs-Paar-Tour Rheinland-Pfalz“ handelt es sich um eine dezentrale, virtuelle Veranstaltung, die an die jeweils geltende Coronaverordnung angepasst werden kann.
Die Städte Ludwigshafen, Cochem-Zell, Ahrweiler und Kaiserslautern sind in diesem Jahr die vier Impulsregionen bzw. -städte für das Projekt „Bewegungs-Paar-Tour Rheinland-Pfalz“. Den Anfang macht am 1. und 2. Mai die Stadt Ludwigshafen, die zum gemeinsamen Sporteln einlädt. Wahlweise kann sich vor Ort auf einer der abwechslungsreichen Strecken, wie beispielsweise auf der Parkinsel, im Maudacher Bruch, im Rehbachtal oder im Naherholungsgebiet Willersinn, fortbewegt werden oder alternativ in ganz Rheinland-Pfalz.
Der Ludwigshafener Lauf-Club hat für die Bewegungs-Paar-Tour Rheinland-Pfalz eine rund 30 Kilometer lange Strecke konzipiert. Diese kann radelnd oder für ganz Fitte per Pedes zurückgelegt werden.
Eine Übersicht über die Ludwigshafener Programmpunkte, die allesamt coronakonform sind, gibt es auf der Website des Ludwigshafener Sportverbandes, www.ludwigshafener-sportverband.de
Allgemeine Infos zur Bewegungs-Paar-Tour Rheinland-Pfalz unter www.land-in-bewegung.rlp.de
DANKE!!!
Wir danken euch, liebe LäuferInnen und WalkerInnen, für eure Teilnahme bei der Ludwigshafener Insellauf Springtime-Edition. Mit fast 350 TeilnehmerInnen wurden unsere Erwartungen deutlich
übertroffen. Das ist euer Verdienst!
Danke sagen möchten wir an dieser Stelle der BKK Pfalz und der VR Bank Rhein-Neckar eG für Ihre Unterstützung. Ein dickes Dankeschön auch an de-timing für den Support bei Anmeldung, Zeiterfassung
und Co.
Dank euch allen konnten wir diesen virtuellen Wettkampf in Zeiten von Corona realisieren.
Wir wünschen euch, dass ihr gesund bleibt und wir uns hoffentlich im Sommer dann wieder ganz real beim 5. Ludwigshafener Insellauf (27.8.) auf der Parkinsel sehen. Lasst uns gemeinsam alles dafür
tun!
Es grüßt euch das Team des Ludwigshafener Lauf-Club e.V.
Die Sieger aus der Verlosung zur Ludwigshafener Insellauf Springtime Edition
Gewonnen haben:
Solowertung
Isostar-Paket - Sandra Brummer
BKK-Pfalz-Paket - Oliver Zeun
LLC-Handtuch - Ingrid Weisz
LLC-Miniband - Brigitte Mergel
Duowertung
LLC-Handtücher - Laufgruppe Ballern 3
BKK Pfalz-Paket - Sister-Power
LLC-Minibands - IGS Edigheim – Team Deutsch
4er-Teams
LLC-Handtücher - Nachteulen
Freistart Ludwigshafener Insellauf am 27.08.2021 - United Runners of Pfalz 1
BKK Pfalz Paket - März Corona Team Challenge 1
LLC-Minibands - Familienbeweger
Schüler
LLC-Turnbeutel - IGS Edigheim Team 5b
Pfälzer Schokolade - IGS Edigheim Team 7a
Die Sieger der Schüler-Challenge wurden ausgelost.
Das Spiel "Twister" geht an Jana J. (Geschwister-Scholl-Gymnasium), das Spiel "UNO" an Yaren C. (IGS Edigheim) und das Springseil mit Zähler an Felix H. Die Preise werden nächste Woche versendet. Vorab herzlichen Glückwunsch an die drei Sieger und herzlichen Dank an euch alle fürs Mitmachen. Ihr habt durchweg klasse Leistungen abgeliefert!
Aktuell dürfen wir leider wieder nur online trainieren. Bitte für ein Schnuppertraining unter ludwigshafener-lc@gmx.de anmelden.
Ansonsten gelten folgende Trainingszeiten:
Unsere Trainingszeiten:
MO, 18 Uhr
Südweststadion
Schülertraining
MO, 18 Uhr
Parkplatz an der Pegeluhr, Hannelore-Kohl-Promenade, Ludwigshafen
Nordic-Walking
DI, 18.30 Uhr
- ONLINE -
Athletik/Stabitraining und Lauftechniktraining
MI, 18.30 Uhr
- ONLINE -
Indoor-Cycling
FR, 17.30 Uhr
Parkplatz an der Pegeluhr, Hannelore-Kohl-Promenade, Ludwigshafen
Laufen
SA (nicht in den Wintermonaten)
Radtraining